Alle Meldungen

Literaturstipendien Schriftsteller-Austausch zwischen Bayern und Québec: Neue Auswahlrunde für Aufenthaltsstipendium für die Maison de la littérature Québec startet

Altstipendiatin Lisa Frühbeis in Ottawa

Kunstminister Bernd Sibler ermuntert Schriftstellerinnen und Schriftsteller zur Bewerbung für den Schriftstelleraustausch bis 1. April 2021: „Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten sind Kulturbotschafter ersten Ranges“.

Literaturpreise Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021: Bewerbung ab jetzt möglich!

Wenn Bücher sprechen könnten: Dialoge in der Pandemie

Kunstminister Bernd Sibler fordert zur Bewerbung bis 1. Juni 2021 auf, es winken 7.500 Euro als Preis für herausragendes kulturelles Engagement: „Diese facettenreichen Orte und ihre engagierten Inhaberinnen und Inhaber möchten wir mit der Auszeichnung ‚Bayerns Buchhandlung des Jahres‘ würdigen“

Perspektiven für Kunst und Kultur im Corona-Frühjahr 2021 Wiedereröffnung der Bibliotheken, Archive, Museen, Ausstellungshäuser, Theater, Konzert- und Opernhäuser unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Frühlingshafte Perspektiven für Kunst und Kultur

Kunstminister Bernd Sibler ruft nach den heute beschlossenen Regelungen des Kabinetts auf, kulturelle Angebote wahrzunehmen: „Kulturerleben und Sicherheitsmaßnahmen gehen Hand in Hand“.

Trotz Corona Click and Collect in Bibliotheken wieder möglich

Click and Collect ist unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat wieder möglich. Bücher und weitere Leihmedien können wieder online bei öffentlich zugänglichen Bibliotheken bestellt und anschließend vor Ort abgeholt werden.

Literaturpreise Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2020: Neue Auszeichnung für zehn ausgewählte Verlage

Verlagsprämie 2020 des Freistaats Bayern

Zehn unabhängige Verlage aus Bayern erhalten die „Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2020“. Damit wird zum ersten Mal das große Engagement der Independent-Verlage gewürdigt.

Literaturförderung Bayerns Beste Independent Bücher 2020

Bayerns Beste Independent Bücher 2020

Kunstminister Bernd Sibler verleiht erstmals die neue Auszeichnung „Bayerns Beste Independent Bücher“ an zehn kulturell wertvolle Bücher unabhängiger Verlage. Damit stehen erstmals die Ergebnisse verlegerischer Arbeit im Mittelpunkt der Würdigung. 

Förderung von Nachwuchstalenten Vorhang auf und Bühne frei: Virtuelle Verleihung der Kunstförderpreise 2020 des Freistaats Bayern

Mit den Bayerischen Kunstförderpreisen zeichnete Kunstminister Bernd Sibler auch in diesem Jahr wieder die herausragenden Leistungen und außergewöhnlichen Begabungen junger bayerischer Künstlerinnen und Künstler aus. Diese wurden von einer unabhängigen Jury aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt.

Spielstätten- und Veranstalterprogramm Kunstministerium verlängert und erweitert bestehende Hilfe für Kunst und Kultur

Das neue Spielstätten- und Veranstalterprogramm gilt jetzt auch für Kulturveranstalter ohne eigene Spielstätte.

Finanzhilfe von bis zu 300.000 Euro als echte Perspektive für Kulturveranstalterinnen und Kulturveranstalter: Das neue Spielstätten- und Veranstalterprogramm gilt jetzt auch für Kulturveranstalter ohne eigene Spielstätte.

Künstlerhilfe Neue Hilfen für Kunst und Kultur in der Krise: Vertreter der Freien Szene unterstützen bei Umsetzung der Programme

Neue Hilfen für Kunst und Kultur in der Krise: Vertreter der Freien Szene unterstützen bei Umsetzung der Programme

Kunstminister Bernd Sibler lud Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene und von Verbänden Ende Oktober zur ersten Videokonferenz des Beratergremiums „Neue Hilfen für Kunst und Kultur in der Krise“ ein. Dabei lag der Fokus auf dem Solo-Selbständigen- und Spielstättenprogramm sowie auf Stipendien.

Corona-Vorsorge Schließung von Theatern, Konzerthäusern und Opernhäusern sowie Museen in Bayern ab dem 2. November

Staatliche Theater, Konzerthäuser und Opernhäuser sowie Museen in Bayern sind ab dem 2. November geschlossen.

Theater, Konzerthäuser und Opernhäuser sowie Museen in Bayern sind ab dem 2. November geschlossen. Hochschulen, Archive und Bibliotheken bleiben geöffnet. Die Maßnahme gilt voraussichtlich bis Ende November.

Vorlese-Funktion