Alle Meldungen

Hochschulen Öffnungen an Bayerns Hochschulen noch im Sommersemester 2021

Die Hochschulen haben die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis Präsenzveranstaltungen durchzuführen

Ab 7. Juni 2021 sind an den bayerischen Hochschulen auf freiwilliger Basis wieder Präsenzveranstaltungen möglich. Die digitale Studierbarkeit bleibt weiterhin vollständig gewährleistet. Wissenschaftsminister Bernd Sibler will so auch eine Brücke zum kommenden Wintersemester, in dem der Präsenzbetrieb nach Möglichkeit wieder der Regelfall sein sollte, bauen.

Hochschulförderung Lehre der Zukunft: Bayerische Hochschulen sichern sich fast 54 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte

Studentinnen und Studenten sitzen mit Laptops in einem Hörsaal

Bei einem neuen Bund-Länder-Programm waren bayerische Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Kunsthochschulen aus allen Landesteilen mit ihren Anträgen erfolgreich. Für Wissenschaftsminister Sibler ist dieses Abschneiden „Ausdruck des Pioniergeists unserer Hochschulen im Bereich exzellenter zeitgemäßer Lehre“.

Hochschulreform Mehr Eigenständigkeit für Hochschulen, zusätzliche Innovationsfreude, Förderung von Talenten: Gesetzentwurf für bayerische Hochschulreform vorgestellt

Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellt den Gesetzesentwurf für die Hochschulreform vor.

Mit der Vorlage des ersten Gesetzesentwurfs hat die bayerische Hochschulreform deutlich an Kontur gewonnen. Auf der Basis des sogenannten Referentenentwurfs kann mit der Verbändeanhörung der nächste Schritt auf dem Weg zur Verabschiedung dieses großen Zukunftsprojekts als Teil der Hightech Agenda Bayern erfolgen. Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Mir war von Anfang an wichtig, die Hochschulreform auf eine möglichst breite Basis zu stellen.“

Forschungsförderung Neue DFG-Graduiertenkollegs in Erlangen-Nürnberg, München und Würzburg

Ein junger Wissenschaftler in einem Labor

An drei Hochschulen im Freistaat werden ab Herbst 2021 neue Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingerichtet. Da zudem drei bereits bestehende Graduiertenkollegs fortgesetzt werden, waren alle sechs Anträge aus Bayern mit einer Gesamtfördersumme von rund 27,3 Millionen Euro erfolgreich. Wissenschaftsminister Bernd Sibler gratulierte den Hochschulen zu dieser außergewöhnlichen Bilanz.

Hochschulen Bayerische Hochschulen bei CHE-Ranking 2021 von Studierenden mit Bestnoten bewertet

Eine junge Frau mit Maske hebt den Daumen

Die bayerischen Hochschulen durften sich bei Deutschlands umfassendstem Hochschulranking über zahlreiche Platzierungen in den Spitzengruppen freuen. Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Eindrucksvoller Beleg für hervorragende Studienbedingungen in Bayern!“

Hochschulen Bündel an Baumaßnahmen bewilligt: Freistaat investiert kraftvoll in die Infrastruktur bayerischer Hochschulen

Stuhlreihen in einem großen Saal

Neue Hörsaalgebäude, neue Forschungszentren, neue Werkstätten: Mit gezielten Infrastruktur-Maßnahmen in ganz Bayern macht der Freistaat seine Hochschulen weiter fit für die Zukunft.

Hochschulen Bayerische Präsenz-Regelung für praktische und künstlerische Ausbildungsveranstaltungen an Hochschulen bleibt bestehen

Bestimmte Inhalte der wissenschaftlichen Ausbildung können nur vor Ort angeboten werden.

Mit einer 15 Millionen Euro starken Förderung für Selbsttests für Studierende unterstützt der Freistaat die Fortführung von unabdingbaren Präsenzangeboten und nötigen Präsenzprüfungen an bayerischen Hochschulen. Ergänzend zu den vor Ort geltenden umfangreichen und strengen Hygienevorkehrungen soll damit der derzeit eingeschränkt zulässige Präsenzbetrieb weiterhin angeboten werden können. Das betrifft insbesondere praktische und künstlerische Ausbildungsabschnitte sowie Veranstaltungen, die besondere Labor- oder Arbeitsräume an den Hochschulen erfordern.

Gesundheitswissenschaften „Nürnberg School of Health“ von TH Nürnberg und Klinikum Nürnberg gegründet

Wissenschaftsminister Bernd Sibler (li.), Gesundheitsminister Klaus Holetschek (re.) mit TH-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck (2. v. li.) und Klinikum-Vorstand Prof. Dr. Achim Jockwig (2. v. re.)

„Angebote voll auf die Anforderungen und Entwicklungen unserer Zeit ausgerichtet“: Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat zur offiziellen Gründung der „Nürnberg School of Health“ das große Zukunftspotenzial des gesundheitswissenschaftlichen Kooperationsprojekts hervorgehoben. Die ersten Bachelorstudiengänge an der auch durch Mittel aus der Hightech Agenda Bayern geförderten Ausbildungseinrichtung sollen zum Wintersemester 2021 starten.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Himbeerpalast: Alter Schriftzug muss für neues FAU-Logo weichen

Der Siemens-Schriftzug wird vom Erlanger Himbeerpalast entfernt.

Der Himbeerpalast in Erlangen wird auch äußerlich immer sichtbarer auf seine künftige Rolle als zentraler Teil des neuen Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vorbereitet. Im Beisein von Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Innenminister Joachim Herrmann wurde an dem markanten Gebäudekomplex mit der Entfernung des Schriftzugs seines bisherigen Eigentümers begonnen. Künftig kann dort dann ein FAU-Logo prangen.

Hochschulen Bayerns Hochschulen starten gut vorbereitet ins Sommersemester 2021

Eine Studentin mit Maske am Laptop.

Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2021 hat begonnen. Zuverlässige rechtliche Rahmenbedingungen sind gesetzt, hochwertige und vielfältige digitale Lehrangebote stehen zur Verfügung.

Vorlese-Funktion