Alle Meldungen

Hochschullandschaft Bayern Technische Universität Nürnberg geht offiziell an den Start

Das Interimsquartier der Technischen Universität Nürnberg an der Ulmenstraße

Die Technische Universität Nürnberg ist gegründet. Seit 1. Januar 2021 gilt sie formell als errichtet. Damit hat der Freistaat nun zehn staatliche Universitäten. 

Studium Unterstützung für Studentinnen und Studenten im Corona-Wintersemester: Änderungen im Bayerischen Hochschulgesetz sollen weiter gelten

Hilfe für Studentinnen und Studenten in Bayern im Wintersemester 2020/21

Wissenschaftsminister Sibler kündigt Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemster 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz an. Studentinnen und Studenten im Freistaat sollen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine Sorgen um Prüfungen und BAföG-Bezug machen müssen.

Technische Universität Nürnberg Weg frei für Errichtung der TU Nürnberg zum 1. Januar 2021: Landtag verabschiedet Errichtungsgesetz

Das vorgesehene Gelände für die Technische Universität Nürnberg

Interdisziplinär, international und digital - so präsentiert sich die neue Technische Universität Nürnberg. Im Dezember 2020 hat der Bayerische Landtag das „Gesetz zur Errichtung der Technischen Universität Nürnberg“ verabschiedet und damit den Weg für die Errichtung der neuen Universität zum 1. Januar 2021 frei gemacht.

Elitenetzwerk Bayern Förderung Internationaler Doktorandenkollegs ausgeschrieben

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Elitenetzwerks Bayern werden ab dem Jahr 2021 neue Internationale Doktorandenkollegs eingerichtet. Das gab Wissenschaftsminister Bernd Sibler Anfang November in München bekannt. Trägerhochschulen können die staatlichen bayerischen Universitäten und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt sein.

Elitenetzwerk Bayern Elitenetzwerk Bayern mit neuer Internetpräsenz

Das Elitenetzwerk Bayern fördert begabte junge Menschen vom Abitur bis zur Postdoc-Phase auf ihrem individuellen Weg. Die Mitglieder verbindet das Engagement, die Welt von morgen verantwortungsvoll mitzugestalten

Runderneuert präsentiert sich der Internetauftritt des Elitenetzwerks Bayern.

Universitäten Erstmals über 400.000 Studentinnen und Studenten an Bayerns Hochschulen: Auch die Universitäten nehmen ihren Vorlesungsbetrieb wieder auf

Wissenschaftsminister Bernd Sibler

Wissenschaftsminister Bernd Sibler gab in einer Pressekonferenz einen Überblick über das Wintersemester 2020/21: Die Studentinnen und Studenten erwartet ein Mix aus digitalen Angeboten und Lehre vor Ort und innovative neue Studiengänge von Luft- und Raumfahrtinformatik über Biotechnologie bis zum Religionsverständnis.

Hochschulreform Talente fördern und Wettbewerb stärken: Freistaat bringt umfassende Hochschulreform auf den Weg

Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellt Eckpunkte für das bayerische Hochschulinnovationsgesetz vor

Ziel der Hochschulreform ist eine größtmögliche Freiheit für und in den bayerischen Hochschulen. Das bedeutet einen deutschlandweit einmaligen Systemwandel. Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellte die Eckpunkte im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor.

Frauenförderung Ausgezeichnete Bayerische Ingenieurinnen

Wissenschaftsminister Bernd Sibler mit den Preisträgerinnen Dr.-Ing. Michaela Schubert, Katharina Dietz, Nahid Nafez, Karolin Werthmüller und Carina Schmidt (v. l. n. r.)

Wissenschaftsminister Bernd Sibler zeichnete Ende September in München fünf Studentinnen der Ingenieurswissenschaften an den Hochschulen in Augsburg, München, Aschaffenburg, Würzburg und Bayreuth für ihre hervorragenden Hochschulabschlüsse und Promotionen aus. 

Hochschulen Bayern ermöglicht rechtssichere digitale Fernprüfungen: Hochschulen, Prüferinnen und Prüfer sowie Studentinnen und Studenten erhalten Planungssicherheit

Wissenschaftsminister Bernd Sibler (links) mit Prof. Dr. Dirk Heckmann

Wissenschaftsminister Bernd Sibler setzt Rechtsverordnung in Kraft und schafft damit einheitliche Regelungen für Bayerns Hochschulen bei der Durchführung von Prüfungen über das Internet. Das Wahlrecht für Studentinnen und Studenten sowie der Datenschutz sind Kernpunkte der Verordnung.

Hochschulen Live auf YouTube am Montag, 21. 09. 20, 12.15 Uhr: Infos zu digitalen Fernprüfungen für StudentInnen

Bayern leistet Pionierarbeit und schafft Planungssicherheit: Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellt gemeinsam mit Experten für Datenschutzrecht rechtliche Grundlagen für digitale Fernprüfungen vor.  Wir laden Sie herzlich ein, die Pressekonferenz am Montag, dem 21. September 2020, um 12.15 Uhr auf YouTube zu verfolgen.

Vorlese-Funktion