Alle Meldungen
Kulturstiftung der Länder Neues Stipendienprogramm unterstützt Freie Gruppen der darstellenden Künste und der Musik mit 3,25 Millionen Euro

Mit ihrem Stipendienprogramm Reload. Stipendien für Freie Gruppen setzt sich die Kulturstiftung des Bundes speziell für die besonders stark von den Folgen der Coronakrise betroffene Freie Szene ein und schreibt 130 Stipendien für frei produzierende Künstlergruppen aus.
Kunst und Kultur Bayerischer Staatspreis für Musik 2020: Preisträgerinnen und -preisträger stehen fest!

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bayerischen Staatspreises für Musik 2020 stehen fest: Kunstminister Bernd Sibler wird den Bamberger Symphonikern, dem Tubisten Andreas Martin Hofmeir, dem MonteverdiChor Würzburg, der Bläsergruppe Gloria Brass und der Violinistin Prof. Ana Chumachenco die diesjährige Auszeichnung verleihen.
Kulturelles Leben Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur

Die Bayerische Staatsregierung arbeitet bereits intensiv an einem abgewogenen Konzept für eine Lockerung für kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen – zusätzlich zu den bereits erfolgten Wiederöffnungen u.a. von Bibliotheken und Archiven, Museen und Ausstellungshäusern jeweils unter strengen Auflagen zum Infektionsschutz.
Kulturfonds Bayern Rund 5,3 Millionen Euro für 135 kulturelle Projekte in ganz Bayern

„Kunst und Kultur für die Menschen in allen Regionen Bayerns mit vielen Sinnen erlebbar machen“: Kunstminister Bernd Sibler gibt Fördermittel aus dem Kulturfonds Bayern für 2020 bekannt.
Kultur Wiedereröffnung der Museen und Ausstellungshäuser in Sicht

Seit Mitte März mussten die Museen und Ausstellungshäuser im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Freistaat geschlossen bleiben. Laut Beschluss des Ministerrats dürfen diese nun ab 11. Mai mit Auflagen wieder öffnen.
Provenienzforschung Provenienzforschung in Bayern: 362 restituierte Objekte, 36 Forschungsprojekte, über 120 Suchmeldungen allein im Jahr 2019

Kunstminister Bernd Sibler stellte mit dem Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern (FPB) die Ergebnisse zur Provenienzforschung aus dem Tätigkeitsjahr 2019 vor. 22 Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungseinrichtungen recherchieren gemeinsam zur Herkunftsgeschichte von Kulturgütern in ihren Beständen.
Video Corona und die bayerische Kunst- und Kulturlandschaft: Kunstminister Bernd Sibler informiert

Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens spürbare Veränderungen mit sich. Kunstminister Bernd Sibler informiert über die Maßnahmen im Kunst- und Kulturbereich.
Entschädigungsfonds Neuer Glanz für das historische Forchheimer Rathaus

Für die Instandsetzungsarbeiten am historischen Rathaus der Stadt Forchheim stellt der Freistaat Bayern mehr als 4,1 Millionen Euro aus dem Entschädigungsfonds bereit.
Denkmalschutz Rund 2,3 Millionen Euro für Sanierung historischer Baudenkmäler

Durch Ausschüttungen aus dem Entschädigungsfonds in Höhe von mehr als 2,3 Millionen Euro wird die Instandsetzung von vier Baudenkmälern in Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Oberfranken gefördert.
Neues Museum Nürnberg Eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte für Kunst und Design

Seit zwanzig Jahren bietet das Neue Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg spannende Ausstellungen, in denen eindrucksvolle Werke von den 50er-Jahren bis in die Gegenwart präsentiert werden.