Alle Meldungen
Entschädigungsfonds Bedeutsame Klosteranlagen in Niederbayern und der Oberpfalz werden saniert

Sie prägen das Ortsbild seit Jahrhunderten: Damit sie auch kommenden Generationen in gutem Zustand die Geschichte Bayerns und regionale Kultur vermitteln können, unterstützt der Freistaat Bayern die Instandsetzungsarbeiten am ehemaligen Franziskanerkloster in Landshut mit 477.000 Euro und die Sanierung des Steinstadels des Klosters Speinshart mit 192.000 Euro.
Deutscher Musical Theater Preis 2019 Warum freuen sich Drei Männer im Schnee schon im Sommer auf den Herbst?

Weil das Musical „Drei Männer im Schnee“ des Gärtnerplatztheaters gleich in acht Kategorien für den Deutschen Musical Theaterpreis 2019 nominiert ist! Auch Kunstminister Bernd Sibler ist gespannt auf die Entscheidung der Jury, die im Herbst die Preisträger bekannt geben wird, und drückt die Daumen.
Denkmalschutz Mehr als fünf Millionen Euro für den Erhalt historischer Bauwerke

Die Sanierung des Färberturmes in Augsburg und die Instandsetzungsarbeiten am Schloss Mickhausen sowie dem Gästehaus der Abtei St. Walburg in Eichstätt werden mit Mitteln aus dem Entschädigungsfonds unterstützt.
Oberpfalz Feuer und Flamme für's Volksschauspiel

Er raucht, er brennt – und ist ein Riesenspektakel für Groß und Klein! Drache Fanny begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer beim traditionellen Further Drachenstich.
Magazin AVISO Neues Layout, neue Inhalte, neue Chancen für junge Talente!

Kunstminister Bernd Sibler möchte jungen Kreativen eine besondere Plattform für ihr Schaffen anbieten. AVISO, das vierteljährliche kostenlose Magazin für Kunst und Wissenschaft in Bayern, erscheint daher ab sofort mit neuen Inhalten und neuer grafischer Gestaltung. Jetzt lesen!
Oberfranken Coburger Landesstiftung feiert Jubiläum: 100 Jahre wertvolle Kulturarbeit

Kunstminister Bernd Sibler bei Festakt in Coburg: „Regionale Identität wird gestärkt“
Archiv 15 Millionen Fotos des STERN für die Bayerische Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek erhält durch eine Schenkung des Verlags Gruner + Jahr das gesamte analoge Fotoarchiv der Zeitschrift STERN.
Provenienzforschung Münchner Kunstraub von 1938 aufgearbeitet: Neun Kunstwerke gehen an Erben der Besitzer zurück

Kunstminister Bernd Sibler bei der Übergabe von Werken an Erbengemeinschaft: „Ethische Pflicht, sich mit der Herkunft der Museumsbestände sorgfältig, intensiv und gewissenhaft auseinanderzusetzen“.
Auf dem Grünen Hügel Bayreuther Festspiele 2019 nehmen mit „Tannhäuser“ Fahrt auf

Seit 1876 zum ersten Mal die Richard-Wagner-Festspiele veranstaltet wurden, sind die Aufführungen der herausragenden Werke des weltbekannten Komponisten auf dem Grünen Hügel in Bayreuth zum Mekka der Opernbegeisterten geworden.
Literatur Una tarda vaig entrar / en la cambra de l'aimia

Wer hat das Gedicht erkannt? Die ersten Zeilen des preisgekrönten Werkes Dins sa Cambra des katalanischen Dichters Joan Maragall und weitere seiner Gedichte werden Dank des Lyrikers Àxel Sanjosé auch auf Deutsch erlebbar. Für seine wertvolle Arbeit erhielt er nun das Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern 2019 für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer.