Pressemitteilung Nr. 91 vom 17.10.2025 „Während die Buchwelt gerade in Frankfurt feiert, feiern wir in Bayern eine Meisterin ihres Fachs“: Beststeller-Autorin Tanja Kinkel gewinnt Bayerischen Kunstpreis

Gewinnerin in der Kategorie Kreatives Schaffen – Preisverleihung am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk in München – Kunstminister Markus Blume: „Was sie schreibt, wird begeistert gelesen. Sie vereint präzise Recherche, erzählerische Tiefe und ein unverwechselbares Gespür für Themen“

MÜNCHEN. „Den Bayerischen Kunstpreis in der Kategorie Kreatives Schaffen erhält die Bestseller-Autorin Tanja Kinkel“. Das gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. „Während die Buchwelt gerade in Frankfurt feiert, feiern wir in Bayern eine Meisterin ihres Fachs. Tanja Kinkels Romane brechen Rekorde und ziehen Millionen in ihren Bann. Ihre Bücher eröffnen Welten – von der Gründung Roms bis zum Erwachen der deutschen Demokratie 1848, wie es ihr jüngster Roman ‚Im Wind der Freiheit‘ eindrucksvoll zeigt. Sie vereint präzise Recherche, erzählerische Tiefe und ein unverwechselbares Gespür für Themen. Was sie schreibt, wird begeistert gelesen. Mit dem Bayerischen Kunstpreis für Tanja Kinkel ehren wir literarisches Schaffen, das weit über Bayern hinaus wirkt. Herzlichen Glückwunsch!“, so Blume.

Spartenübergreifende Würdigung der bayerischen Kunstszene

Der Bayerische Kunstpreis ist mit 10.000 Euro je Kategorie dotiert und wird in den Kategorien Ausstellung, Stimme, Kreatives Schaffen, Innovation, Programm, Kulturbotschafter, Performance und Besonderer Ort vom bayerischen Kunstminister auf Empfehlungen einer fachkundigen Jury vergeben. Hinzu kommt der undotierte Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Verleihung findet am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk München statt. Der Bayerische Rundfunk ist Medienpartner und zeigt die Veranstaltung ab 19 Uhr live im BR Channel in der ARD Mediathek. Das Event wird zudem am 20. November 2025 im BR Fernsehen ausgestrahlt. Die Verleihung wird von der 3sat Kulturzeit-Moderatorin Vivian Perkovic präsentiert.

Informationen zu Tanja Kinkel

Geboren 1969 in Bamberg, studierte Tanja Kinkel Germanistik sowie Theater- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Promotion verfasste sie über das Werk Lion Feuchtwangers. Stipendien führten sie unter anderem nach Rom, Los Angeles sowie an die Drehbuchwerkstatt München. Sie ist Mitglied im Deutschen PEN, Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft Los Angeles und Mitglied im Beirat der Freunde der Bamberger Symphoniker. Darüber hinaus ist sie regelmäßig als Gastdozentin an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland tätig. Für ihr kulturelles Engagement wurde sie bereits mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Literaturpreise. Bis 2025 veröffentlichte sie 24 Romane, die weltweit über acht Millionen Mal verkauft wurden.

 

Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829

Vorlese-Funktion