Pressemitteilung Nr. 21 vom 02.04.2025 Kulturfonds Bayern 2025: Rund 4,5 Millionen Euro für 131 kulturelle Projekte – Blume: „Vom Lech bis zum Main: In jedem Winkel des Freistaats gibt es kulturelle Schätze zu entdecken“
Kunstminister Markus Blume gibt Fördersummen für Projekte aus dem Kulturfonds 2025 bekannt – Blume: „Vom Lech bis zum Main: In jedem Winkel des Freistaats gibt es kulturelle Schätze zu entdecken – sei es beim stimmungsvollen Freiluftkonzertabend auf Schloss Neuschwanstein oder bei den Fränkischen Musiktagen in Alzenau“
MÜNCHEN. „Mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds Bayern fördert der Freistaat 131 Kunst- und Kulturprojekte sowie Investitionsmaßnahmen in ganz Bayern“, so Kunstminister Markus Blume heute in München, nachdem der Wissenschaftsausschuss sowie der Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag seinem Vorschlag zur Förderung von 49 kulturellen Projekten mit Beträgen von jeweils mehr als 25.000 Euro zugestimmt hatte.
Bereits im März hat Kunstminister Markus Blume insgesamt 900.000 Euro für 82 Kunst- und Kulturprojekte mit einem Förderumfang bis maximal 25.000 Euro bewilligt. Blume betont: „Vom Lech bis zum Main: In jedem Winkel des Freistaats gibt es kulturelle Schätze zu entdecken – sei es beim stimmungsvollen Freiluftkonzertabend auf Schloss Neuschwanstein oder bei den Fränkischen Musiktagen in Alzenau. Mit dem Kulturfonds fördern wir die kulturelle Vielfalt in ganz Bayern und geben innovativen Ideen den nötigen Anschub – ein Erfolgsmodell seit 1996! Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr mit 4,5 Millionen Euro Impulse für das kulturelle Leben in allen Landesteilen setzen können. Ich danke den örtlichen Abgeordneten im Bayerischen Landtag für die Unterstützung“.
Förderung vielfältiger Projekte in allen Regierungsbezirken
Die durch den Kulturfonds Bayern geförderten Projekte sind vielfältigen künstlerischen Bereichen zuzuordnen. Sie umfassen Laienmusik und Musikpflege, Zeitgenössische Kunst und Museumsarbeit ebenso wie Theater, Archive, Bibliotheken und Literatur. Alle bayerischen Regierungsbezirke sind mehrfach bei der Förderung vertreten. Kulturbegeisterte können sich beispielsweise auf die Jubiläumsausstellungen „100 Jahre Alf Lechner“ im Lechner Museum in Ingolstadt, das Musical „Ghost“ auf der Freiluftbühne der Burg Mitterfels, das Festival „Junge Stimmen“ in Regensburg, vielfältigen Veranstaltungen anlässlich des 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn in Bad Rodach und Coburg, die 50. Fränkischen Musiktage in Alzenau, die Freilicht-Theateraufführung „Wunderland“ des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen oder auf einen Freiluftkonzertabend auf Schloss Neuschwanstein freuen.
Daneben werden auch Baumaßnahmen aus Mitteln des Kulturfonds gefördert – etwa der Bau eines Künstlerhauses in Eggenfelden, der Ausbau von 15 Ateliers in der Kongresshalle Nürnberg oder die Errichtung eines Museumdepots für das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern im Kulturschloss Theuern.
Die Zuwendungen durch den Kulturfonds Bayern werden in zwei Förderrunden entschieden. Über Zuwendungen von mehr als 25.000 Euro entscheidet der Ministerrat mit Billigung des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen unter Beteiligung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags. Über Zuwendungen bis 25.000 Euro entscheidet das Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Die Fördermittel des Kulturfonds Bayern kommen Künstlervereinigungen, Vereinen und Kommunen in allen Regierungsbezirken zugute, um sie bei ihrer kulturellen Arbeit zu unterstützen. Sowohl neue Projekte als auch Fortsetzungsmaßnahmen werden dabei berücksichtigt. Sie verteilen sich entsprechend der Antragslage auf die einzelnen Regierungsbezirke.
Jetzt bewerben für eine Kulturfondsförderung 2026
Schon jetzt ermuntert Kunstminister Blume alle Träger kultureller Projekte, bis zum 1. Oktober 2025 für die neue Förderrunde 2026 bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung ihre Anträge einzureichen.
Weitere Informationen hierzu sowie den Link zum Antragsportal finden Sie unter: Aus dem Kulturfonds - Bereich Kunst - wird gefördert (bayern.de)
Eine detaillierte Liste aller im Kulturfonds Bayern 2025 über 25.000 Euro sowie unter 25.000 Euro geförderten Projekte finden Sie unter: Pressematerial zum Download (bayern.de)
Informationen zu allen Projekten der ersten Förderrunde finden Sie unter: Kulturfonds Bayern 2025: Über 900.000 Euro für 82 kulturelle Projekte.
Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829