Alle Meldungen
Austausch Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags zu Besuch im Ministerium
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6186_W_Ausschuss_AL_690x500.jpg)
„Ein guter Draht und intensiver Austausch“: 15 Landtagsabgeordnete kamen auf Einladung von Staatsminister Bernd Sibler ins Dienstgebäude am Salvatorplatz und machten vom Angebot des Austausches regen Gebrauch.
Hochschulen Empfang für neu berufene Professorinnen und Professoren
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6183_StM_Empfang_Professorinnen_Professoren_690x500.jpg)
„Großer Gewinn für Bayerns Wissenschafts- und Hochschullandschaft“: Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler dankt Professorinnen und Professoren für ihr Engagement in Forschung und Lehre.
Haushalt Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 bedeutet stabile Ausgangslage
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6182_Geld2_690x500.jpg)
Zweithöchster Ausgabenzuwachs seit 1996: Der Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 sieht für das Ressort Wissenschaft und Kunst für 2019 7,2 Milliarden und 2020 knapp 7,4 Milliarden Euro vor.
Pressekonferenz Zielsetzungen für den Wissenschaftsbetrieb und die Hochschullandschaft vorgestellt
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6178_StM_100Tage_PK_1_690x500.jpg)
„Standorte stärken, Profil schärfen, Fragen der Zukunft beantworten“: Wissenschaftsminister Bernd Sibler erklärt nach 100 Tagen im Amt seine Pläne und Weichenstellungen für den Wissenschafts- und Hochschulstandort Bayern.
Weihenstephan Staatsbrauerei versenkt Grundsteinfass im Boden des neuen Logistikzentrums
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6159_StM_Weihenstephan_690x500.jpg)
Phase der Inbetriebnahme abgeschlossen: Der Betrieb im neuen Logistikzentrum der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan läuft seit Anfang des Jahres reibungslos. Nun wurde das Grundsteinfass symbolisch im Foyer des Zentrums versenkt.
Elisabethschule Aichach Sternsinger besuchen das Wissenschafts- und Kunstministerium
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6157_StM_Sternsinger2019_690x500.jpg)
Die Jungen und Mädchen der Elisabethschule Aichach hatten neben farbenprächtigen Gewändern auch eine Menge Geschenke mitgebracht: schöne Lieder und Segenswünsche!
Augsburg Bayern hat ein neues Universitätsklinikum
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6150_universitaetsklinikum_690x500.jpg)
„Die Uni-Klinik ist da!“: In einem feierlichen Festakt wurde das bisher kommunale Klinikum Augsburg an den Freistaat übergeben. Das Universitätsklinikum Augsburg ist nach den beiden Einrichtungen in München sowie denen in Würzburg, Erlangen und Regensburg die sechste Uniklinik des Freistaates.
Ministerium Dr. Rolf-Dieter Jungk ist neuer Amtschef im Wissenschafts- und Kunstministerium
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6149_Amtschef-StMWK-mit-Minister-Sibler-07012018_Quelle-StMWK-Andreas-Gebert_690x500.jpg)
Staatsminister Bernd Sibler und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums heißen Ministerialdirektor Dr. Jungk in seinem Amt herzlich willkommen.
Kultusministerkonferenz Staatsvertrag soll Vergabe von Medizinstudienplätzen neu regeln
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6139_Fotolia_22970423_S.jpg)
„Gelungener, zukunftsweisender Kompromiss“: Wissenschaftsminister Sibler hat im Rahmen der 364. Kultusministerkonferenz in Berlin einen Entwurf für die Neuregelung der zentralen Studienplatzvergabe mit vorgestellt.
Ministerium Amtschef Dr. Peter Müller in Ruhestand verabschiedet
![](/bilder/km_news/teaser_bild_home/6133_20181129_Verabschiedung-AC_690.jpg)
„Ein beeindruckender Gestalter, Wegbereiter und Lenker der bayerischen Bildungs- und Wissenschaftslandschaft“: Amtschef Dr. Peter Müller verlässt nach 35 höchst erfolgreichen Dienstjahren seine Wirkungsstätte am Salvatorplatz.