Alle Meldungen
Hochschulen „Wir sind in Gedanken bei unseren ukrainischen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern“

Wissenschaftsminister Blume und die bayerische Hochschulfamilie setzen ein Zeichen der Solidarität für die ukrainische Hochschulcommunity im Freistaat.
Universitäten THE-Ranking für junge Universitäten 2022: Passau und Bayreuth unter den TOP 60 weltweit

Allerbeste Studienbedingungen an echten Zukunftsorten: Die Universitäten in Passau und Bayreuth haben in den „Young University Rankings 2022“ von Times Higher Education (THE) sehr gute Platzierungen erreicht. Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Ausdruck erstklassiger Arbeit an unseren noch jüngeren Hochschulstandorten“
Hochschulen Sibler zu Lockerung der Corona-Regeln an Hochschulen: „Schritt in Richtung Normalität und echte Perspektive für Sommersemester in Präsenz“

Der Zugang zu Hochschulen und Lesesälen der Bibliotheken ist in Bayern ab dem 17. Februar 2022 unter 3G-Bedingungen möglich. Wissenschaftsminister Bernd Sibler bezeichnet den entsprechenden Beschluss des Bayerischen Ministerrats als „verantwortungsbewussten, wegweisenden Schritt in Richtung Normalität für unsere Hochschulfamilie und eine echte Perspektive für ein Sommersemester in Präsenz“.
Virtuelle Hochschule Bayern Virtuelle Hochschule Bayern: Über 700.000 Euro für Ausbau digitaler Lehrangebote

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat Ende Januar die aktuelle Förderung neuer Formate durch die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bekanntgegeben. Das Spektrum der neuen digitalen Kurse reicht von Inhalten aus Geistes- und Kulturwissenschaften, Zahnmedizin, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften für die Hochschullehre bis hin zu Themen wie „Nachhaltige Produktion“ oder „Fintech Business Models“ für die interessierte Allgemeinheit.
Hochschulen Minister Sibler im Austausch mit Studierenden in Regensburg: „Bayern auf künftige Herausforderungen in der Pflege vorbereiten“
Als Auftakt einer Besuchsreihe zum Pflegestudium hat sich Wissenschaftsminister Bernd Sibler Ende Januar persönlich mit Studentinnen und Studenten des Studiengangs Pflege an der OTH Regensburg ausgetauscht. „Sie sind echte Pioniere. Ihre Rückmeldungen sind für mich sehr wertvoll“, sagte Sibler im Gespräch mit Studierenden.
Corona-Impfungen Wissenschaftsminister Sibler ruft Studentinnen und Studenten erneut zur Booster-Impfung auf

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat seinen Appell an die Studierenden in Bayern erneuert, sich eine Booster-Impfung gegen COVID-19 geben zu lassen.
Universitäten Hochkarätige Erst-Besetzungen an der Technischen Universität Nürnberg

An Bayerns neuer Universität konnten zwei Schlüsselpositionen hochkarätig besetzt werden: Prof. Dr. Isa Jahnke wird Gründungsvizepräsidentin der Technischen Universität Nürnberg (UTN) und Robotik-Experte Prof. Dr. Wolfram Burgard wird Professor für Künstliche Intelligenz und Robotik.
Hochschulen Rund 1,5 Millionen Euro für langfristige Hochschul-Partnerschaften mit Großbritannien und Nordirland
Einige Semester Lehramt in London, Elektrotechnik in Edinburgh oder BWL in Belfast? Diese und andere inspirierende und lebenslang prägende Erfahrungen sollen Studierende aus Bayern auch trotz des Brexits langfristig machen können. Auf Initiative von Wissenschaftsminister Bernd Sibler erhalten Hochschulen deshalb Sondermittel der neuen Stiftung „Jugendaustausch Bayern“ für Neuverhandlungen bereits bestehender Partnerschaftsverträge mit Einrichtungen in Großbritannien.
Universitäten „Preis für gute Lehre“ 2020 an fünfzehn Hochschullehrerinnen und -lehrer staatlicher Universitäten in Bayern

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat die Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben und gratuliert: „Unsere ausgezeichneten Hochschullehrerinnen und -lehrer sind viel mehr als reine Wissensvermittler: Sie sind Vorbilder, Begleiter und Mentoren“
Elitenetzwerk Bayern Elitenetzwerk Bayern fördert vier neue Internationale Doktorandenkollegs mit rund 12,5 Millionen Euro

Beste Bedingungen für Wissenschaftstalente aus aller Welt: Mit rund 12,5 Millionen Euro fördert das Elitenetzwerk Bayern ab 2022 vier neue Internationale Doktorandenkollegs. Die Kollegs werden an den Universitäten in Erlangen-Nürnberg, München, Regensburg und Würzburg angesiedelt. Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Eine attraktive Förderung für wissenschaftliche Nachwuchstalente aus aller Welt ist mir ein wichtiges Anliegen.“