Pressemitteilung
Nr. 237 - 28. September 2000
Stellungnahme von Kultusstaatssekret�r Karl Freller zur
Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion am 28.9.2000 "Schulnotstand in
den F�rderzentren":
Staatssekret�r Karl Freller: Panikmache der SPD / hoher Standard an bayerischen
F�rderzentren
Die Versorgung an den Sonderp�dagogischen F�rderzentren in Bayern ist gesichert. Hier von Notstand zu sprechen bedeutet eine unverantwortliche Verunsicherung vor allem der betroffenen Eltern. Selbstverst�ndlich ist an allen bayerischen F�rderschulen eine angemessene F�rderung der Kinder gew�hrleistet. 1996 lag die durchschnittliche Klassenst�rke an den F�rderzentren bei 13,9, im Jahr 1999 bei 14,2. Schon diese Zahlen machen deutlich, wie absurd der Begriff des "Schulnotstandes" hier ist.
Im Vergleich mit anderen Schularten zeigt sich, dass die Ausgaben des Freistaats f�r die F�rderschulen mit 1,2 Mrd. DM �berproportional hoch sind: F�r rund 5 % der gesamten Sch�lerschaft sind nahezu 9 % der Gesamtausgaben im Haushalt f�r Unterricht und Kultus vorgesehen. Au�erdem haben die F�rderschulen in den letzten Jahren �berproportional viele Lehrerstellen erhalten.
Um die F�rderung behinderter Kinder weiter zu verbessern, will die Staatsregierung gemeinsam mit der CSU-Fraktion das �Aktionsprogramm F�rderschulen" auf den Weg bringen. Ziel dieses Programms ist insbesondere der Ausbau der personellen Ausstattung. Mit zus�tzlichen Personalkapazit�ten, die wir mit dem Doppelhaushalt 2001/2002 anstreben, wollen wir die Arbeit der F�rderschulen qualitativ st�rken.
In Mittelfranken ist zum neuen Schuljahr auf Grund eines unerwarteten Sch�lerzuwachses eine besondere Situation entstanden. Dort hat sich n�mlich die Zahl der Sch�ler an den F�rderschulen zwischen den Meldungen zum Stichtag 1. Juni und dem Beginn des Schuljahres um 300 erh�ht. Aus diesem Grund ist die Situation derzeit etwas ung�nstiger als urspr�nglich geplant, sodass einige Zusatzangebote nicht im vorgesehenen Umfang aufrechterhalten werden k�nnen. Die verbindlichen Stundentafeln werden jedoch erf�llt.
Brigitte Waltenberger-Klimesch
Stellv. Pressesprecherin des Bayerischen Staatsministeriums f�r Unterricht und
Kultus