Kultusminister Zehetmair verleiht F�rderungspreise f�r junge K�nstler
F�r hervorragende Leistungen auf den Gebieten Bildende Kunst, Musik und Tanz sowie Darstellende Kunst hat Kultusminister Hans Zehetmair auch in diesem Jahr wieder 13 junge K�nstler mit einem Staatlichen F�rderungspreis �ber je 10 000 DM ausgezeichnet. Wie der Minister am Dienstag in M�nchen bei der Preisverleihung mitteilte, sei es Aufgabe des Staates, die Verbindung von Kunst und �ffentlichkeit zu schaffen. Neben der F�rderung von Theatern, Museen und Veranstaltungen sei auch die Unterst�tzung von Nachwuchsk�nstlern mit dem Staatlichen F�rderungspreis ein wichtiger Bestandteil, um �berragende k�nstlerische Leistungen der �ffentlichkeit bekannt zu machen und einen Dialog der K�nstler mit dem Publikum zu erm�glichen.
Die diesj�hrigen Preistr�ger:
Wolfgang Ellenrieder, geb. in M�nchen, studierte Malerei an der Akademie der Bildenden K�nste. Der in M�nchen arbeitende K�nstler erhielt bereits mehrere Preise und Stipendien.
Carmen J�ckel, geb. in M�mlingen/Landkreis Miltenberg, studierte Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden K�nste in M�nchen und arbeitet seit Abschlu� ihres Studiums in M�nchen.
Michaela Melian, geb. in M�nchen, studierte am M�nchner Richard Strauss-Konservatorium und an der Akademie der Bildenden K�nste in M�nchen. F�r ihre Arbeiten hat sie bereits mehrere Preise und Stipendien erhalten.
Kay Winkler, geb. in Kirchheim/Teck, studierte Bildhauerei an den Akademien der Bildenden K�nste in Stuttgart und M�nchen. Er arbeitet in M�nchen und hat bereits mehrere Preise und Stipendien erhalten.
Sascha Gro�, geb. in M�nchen, schlo� seine Lehrzeit als Assistent bei J�rgen Rose 1993 ab und arbeitet als freier B�hnen- und Kost�mbildner an Theatern in M�nchen und anderen deutschen St�dten sowie f�r Film und Fernsehen.
Udo Kersten, geb. in Haldensleben erhielt seine T�nzerausbildung an der Gret-Palucca-Schule in Dresden. Nach Engagements in Ost-Berlin und an der Semper-Oper fl�chtete er 1989 in den Westen und ist seit 1990 Mitglied, seit 1994 Solot�nzer des Bayerischen Staatsballetts.
Eva-Maria Lerchenberg-Th�ny, geb. in Innsbruck, erh�lt den Preis in der Sparte Choreographie. Nach ihrer Ausbildung an den Hochschulen f�r Musik in Wien und M�nchen war sie im In- und Ausland t�tig. Ab der Spielzeit 1997/98 hat sie ein Engagement als Chefchoreographin an den St�dtischen B�hnen Augsburg.
Oliver Triendl, geb. in Mallersdorf/Landkreis Straubing-Bogen, studierte Klavier in M�nchen, Stuttgart und Wien. Er gibt eine Vielzahl von Konzerten und erhielt bereits zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Ulrich Herkenhoff, geb. in Osnabr�ck, absolvierte zun�chst ein Querfl�tenstudium am Richard-Strauss-Konservatorium in M�nchen. Inzwischen gibt er als Panfl�tist zahlreiche Konzerte und hat vor kurzem seine f�nfte CD eingespielt.
Christian Hilz, geb. in Stuttgart, studierte Gesang an der Folkwanghochschule Essen. Seit 1994 ist er in zunehmendem Umfang in Konzert-, Opern und Oratorienauff�hrungen sowie im Rundfunk zu h�ren.
Nicola Beller, geb. in Mannheim, absolvierte ihre musikalische Ausbildung als Operns�ngerin in Mannheim und in Spanien. Seit 1994 ist sie am M�nchner Staatstheater am G�rtnerplatz engagiert, wo sie bereits herausgehobene Partien �bernimmt.
Anne-Marie Bubke, geb. in Sonthofen/Landkreis Oberallg�u, nahm in M�nchen Schauspielunterricht. Nach Engagements an privaten M�nchner Theatern holte Leander Hau�mann sie 1993 an das Bayerische Staatsschauspiel.
Jens Harzer, geb. in Wiesbaden, wurde von seiner 1991 begonnenen Schauspielausbildung an der M�nchner Otto-Falckenberg-Schule aufgrund seiner herausragenden Leistungen das vierte Studienjahr erlassen. Seit Oktober 1994 spielt er an den M�nchner Kammerspielen.