Pressemitteilung

Bayerns beste Sch�lerzeitungen ausgezeichnet

Die Sieger des bayerischen Sch�lerzeitungswettbewerbs 1998/99 wurden am Donnerstag in Passau von Kultusstaatssekret�r Karl Freller ausgezeichnet. An diesem Wettbewerb, der im vergangenen Schuljahr zum 23. Mal stattfand, beteiligten sich 559 Sch�lerzeitungen aus allen Schularten. Zun�chst wurden in einer ersten Runde auf Bezirksebene die jeweils besten Publikationen ermittelt und mit Geld- und Buchpreisen ausgezeichnet. Aus den Reihen der Bezirkssieger, die an der zweiten Runde auf Landesebene teilnahmen, wurden dann in den f�nf Gruppen Volksschulen, F�rderschulen, berufliche Schulen, Realschulen und Gymnasien jeweils ein erster und ein zweiter Preistr�ger ermittelt. Der Staatssekret�r hob hervor, dass die Arbeit der Sch�lerzeitungsredakteure nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Medienkompetenz leiste, sondern auch wesentlich zur staatsb�rgerlichen Bildung beitrage. Der Staatssekret�r begr��te die Bereitschaft der jungen Redakteure, sich auch mit Themen zu besch�ftigen, die �ber das unmittelbare schulische Umfeld hinausgehen und in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. "Die Demokratie ist auf den verantwortungsbewussten, informierten B�rger angewiesen, der sich mit unterschiedlichen Standpunkten auseinandersetzt, sie in seine Urteilsbildung einbezieht und zu Kompromiss und Konsens f�hig und bereit ist", erkl�rte Freller.

 

Erste Preise erhielten folgende Sch�lerzeitungen:

Sch�lerzeitung "Tintenteufel" der Grundschule Ro�haupten mit Au�enstelle Rieden

Sch�lerzeitung "Die coole Schule" der Herzog-Georg-Schule (Sonderp�dagogisches F�rderzentrum) Dingolfing

Sch�lerzeitung "maxxsign" der Maximilian-Kolbe-Schule (FOS/BOS) Neumarkt i.d. Opf.

Sch�lerzeitung "�s Viechtacher Woidschratzl" der staatlichen Realschule Viechtach

Sch�lerzeitung "Casiopeia" des Gymnasiums Casimirianum Coburg

Zweite Preise erhielten folgende Sch�lerzeitungen:

Sch�lerzeitung "Pass auf" der Adam-Riese-Schule Staffelstein

Sch�lerzeitung "Meck Martin" der Martinschule (Schule zur individuellen Lernf�rderung) Augsburg

Sch�lerzeitung "Sp�tterspeise" des st�dtischen kaufm�nnischen Berufsbildungszentrums W�rzburg

Sch�lerzeitung "EXPERIENCE" der staatlichen Realschule Kaufbeuren

Sch�lerzeitung "Ventilator" des Gymnasiums F�ssen

Sie erhalten einen geeigneten Sachpreis im Wert von 500 DM f�r den ersten Platz und im Wert von 300 DM f�r den zweiten Platz.

 

 

Dorothee Erpenstein
Pressesprecherin im Bayerischen Staatsministerium f�r Unterricht und Kultus