Pressemitteilung
Nr. 133 - 25. Juni 1999 Bitte auch an die Sportredaktionen weiterleiten !
In den „Fu�ballklassen" der Realschule Taufkirchen sind noch Pl�tze frei!
In der Realschule Taufkirchen, Partnerschule des Leistungssports im Gro�raum M�nchen, sind in der 5. und 7. Jahrgangsstufe noch Pl�tze f�r talentierte Nachwuchs-Fu�ballspieler frei. Interessierte Sch�ler bzw. deren Erziehungsberechtigte haben die M�glichkeit, ab sofort an der Talentsichtung des Bayerischen Fu�ballverbandes teilzunehmen, der �ber die Aufnahme in die Sportklasse entscheidet. Ansprechpartner ist Herr Christoph Heckl, Bayer. Fu�ballverband, Brienner Str. 50, 80333 M�nchen, Tel. 089/ 54277066.
Das Projekt „Partnerschulen des Leistungssportes" erm�glicht jungen Spitzensportlern, Schule und intensives Training bestm�glich in Einklang zu bringen. F�r sie werden eigene Klassen eingerichtet, in denen Unterricht und Trainingszeiten aufeinander abgestimmt werden. Die Einbeziehung aller weiterf�hrenden Schularten an einem Standort stellt sicher, dass die Sch�ler ggf. ohne Verlust der Leistungssportf�rderung die Schulart wechseln k�nnen. Sch�ler der Leistungssportklassen erhalten neben dem Trainingsprogramm eine sportmedizinische, sowie eine p�dagogische Betreuung in Form von Hausaufgabenbetreuung oder St�tzunterricht, wenn sportbedingte Abwesenheit dies erfordert. Das Konzept sieht eine klare Arbeitsteilung zwischen Schule und Sportverb�nden vor. Die Schule gew�hrleistet die Durchf�hrung des Sportunterrichtes in den �blichen Schulf�chern, das schulische Sporttraining und die p�dagogische Betreuung. Der Sportverband �bernimmt neben der Talentsichtung das Leistungstraining und die sportmedizinische Betreuung. In M�nchen sind in das Projekt neben dem Bayerischen Fu�ballverband auch die Bundesligavereine FC Bayern, TSV 1860 M�nchen und die Spielvereinigung Unterhaching eingebunden. Im ersten Jahr konzentriert sich das Projekt auf die Sportart Fu�ball, weitere Sportarten sollen in den n�chsten Jahren hinzukommen.