24. Juli 1996

Kultusminister Zehetmair verleiht Verdienstmedaille PRO MERITIS an 15 Pers�nlichkeiten

Zum siebten Mal hat Kultusminister Hans Zehetmair eine Reihe von Pers�nlichkeiten mit der Medaille PRO MERITIS ausgezeichnet. Wie der Minister am Mittwoch bei der Verleihung erkl�rte, werden mit dieser Medaille seit 1990 j�hrlich bis zu 15 Pers�nlichkeiten f�r ihr herausragendes Wirken im Gesch�ftsbereich des Staatsministeriums f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Gerade das kulturelle Leben gebe vielf�ltige M�glichkeiten, f�r die Allgemeinheit in einer sinnvollen Weise t�tig zu sein. Kultur, so Zehetmair, sei andererseits nur durch das besondere Engagement der B�rgerinnen und B�rger m�glich. Sie lasse sich nicht staatlich verordnen und k�nne nur als Gemeinschaftsaufgabe gelingen. Insofern seien Kultur und Demokratie eng verwobene Begriffe. Zehetmair: "Es ist die freie Entscheidung zum besonderen Engagement, die die Tr�ger von PRO MERITIS pr�gt." Die Auszeichnung sei als Dank des Freistaats f�r die Bereicherung des kulturellen Lebens zu verstehen.

Mit der Medaille PRO MERITIS werden dieses Jahr folgende Pers�nlichkeiten geehrt:

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent